loadfont

Verantwortung auf allen Ebenen:
Nachhaltige Unternehmensführung leben

Als marktführender Dienstleister mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft für mehr als 1.000 Kundeninstitute gehört es zu unserem Selbstverständnis, gesetzeskonform, risikobewusst und zukunftsorientiert zu handeln. Wir agieren mit Weitsicht statt mit Aktionismus. Dafür stellen wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie. Wir halten sie nicht nur schriftlich fest, sondern verankern sie in unseren täglichen Entscheidungen und Prozessen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeitenden die Relevanz von ESG verstehen, aktiv daran mitwirken und die Verantwortung auf jeder Ebene gelebt wird – von der Führungsetage bis ins gesamte Unternehmen.

Neben Integrität, verantwortungsvollem und risikoorientiertem Handeln, einem gemeinschaftlichen Miteinander und Fachkompetenz sind Demokratie, Chancengleichheit und Toleranz essentielle Werte unserer Geschäftsbeziehungen und unseres Handelns. Unsere ESG-Strategie weist uns hier den Weg und gibt klare Ziele und Maßnahmen vor. 

Mitarbeiterbefragungen zeigen, dass die Unternehmenskultur der dwpbank auf hohem Niveau positiv wahrgenommen wird. Dieses wollen wir durch kontinuierliche Maßnahmen erhalten und stärken. Denn eine gelebte ESG-Kultur macht uns nicht nur resilient für die Herausforderungen des fortschreitenden Klimawandels, des demografischen Wandels und der Digitalisierung, sie sichert auch unsere Profitabilität und stärkt das Vertrauen unserer Mitarbeitenden, Kundeninstitute und Partner in uns.

So verankern wir ESG und gestalten unsere Unternehmenskultur

Nachhaltige Unternehmensführung geht bei uns aber noch weiter. Auch in unserer Wertschöpfungskette setzen wir uns für hohe Standards ein – im engen Austausch mit unseren Dienstleistern und Kundeninstituten. Das Streben nach Profitabilität und die Förderung von Innovation stehen nicht im Widerspruch zu unseren ESG-Zielen. Denn nur mit einer guten Unternehmensführung und Geschäftsethik können wir unserem Anspruch an Umweltstandards und unserer sozialen Verantwortung gerecht werden.  

Unser Beitrag zu den UN-Zielen

Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung – besser bekannt als Sustainable Development Goals (SDGs) – sind ein Aufruf an alle Staaten, sich gemeinsam für eine bessere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Wir leisten unseren Beitrag und tragen im Teilbereich Bank/G bei zu dem Ziel Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.

Weitere Aspekte im Überblick

Mitarbeitende der dwpbank tauschen sich entspannt aus.

Mensch

  • Wir stehen für eine starke Unternehmenskultur, geprägt von Wertschätzung, Chancengleichheit und individueller fachlicher und persönlicher Förderung der Mitarbeitenden. Dafür setzen wir zahlreiche Maßnahmen um.
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit passgenauen Arbeitsmodellen.
  • Mit ganzheitlichen Gesundheitsleistungen stärken wir das Wohlbefinden und die Resilienz unserer Mitarbeitenden.

Umwelt

  • Wir möchten unseren Beitrag leisten, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Deshalb arbeiten wir an der Senkung unserer CO2-Emissionen. Unser Ziel ist Klimaneutralität für den Bankbetrieb sowie für Emissionen in der Wertschöpfungskette.
  • Mit zahlreichen Angeboten unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei einer klimafreundlichen Mobilität.
  • Wir schonen Ressourcen, unter anderem mit einem nachhaltigen Kreislaufmanagement.

Noch Fragen?

Holger Lehnen

Leiter Gremienmanagement und ESG-Funktion

Dilek Tikiz

ESG-Beauftragte

Vanessa Schmitz

Stellv. ESG-Beauftragte

Noch Fragen?

ESG Team

Holger Lehnen, Dilek Tikiz, Vanessa Schmitz (v.l.n.r.)