Treffen Sie uns Veranstaltungen im Überblick

Die nächsten Termine

Beim Jahresauftakt der Financial Community, dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung,  erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Blick auf aktuelle Themen der gesamten Prozesskette – vom Emittenten über Serviceanbieter bis hin zum Investor. Neben regulatorischen Entwicklungen und der Blockchain-Technologie geht es auch um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Finanzbranche und die Rolle des Finanzplatzes Frankfurt.

Erfahren Sie von unserem Leiter Digitalisierung Sascha Dölker in seinem Vortrag, ob KI mehr als ein Hype ist und wie Banken die neue Technologie als strategische Chance nutzen können. Zum Abschluss der Veranstaltung diskutieren Dr. Philipp Wagner, Leiter Digitale Assets, und Chefredakteur Dr. Detlef Fechtner über die Entwicklungen im Bereich digitale Wertpapiere, Krypto-Assets und Web 3.0.   

Zur Veranstaltung

Auf der Finarch Week 2025 kommt die Community aus Finanz-, Daten-, IT- und Business-Architekten für Banken und Versicherungen zusammen. Sascha Döker, Leiter Digitalisierung bei der dwpbank, spricht am 20. März über Chancen und aktuelle Anwendungsfälle der Blockchain in der Finanzwelt, über das Wertpapierdepot der Zukunft sowie die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die technologische Transformation.

Zur Veranstaltung

Bei der „CAC25A“ in der Frankfurt School of Finance & Management tauschen sich Fachleute aus den Bereichen Finance und Tech über die Entwicklungen der Branche aus. Unter anderem geht es um Tokenized Securities, Digitale Assets sowie Wholesale Central Bank Digital Currency (wCBDC). Sascha Dölker, Leiter Digitalisierung der dwpbank, spricht im Rahmen eines Panels zum Thema KI.

Zur Veranstaltung

Das 22. Management-Forum der Finanz Informatik Technologie Service GmbH befasst sich dieses Jahr verstärkt mit Cyber Security und künstlicher Intelligenz. Von der dwpbank werden der Vorstand IT und Operations Markus Neukirch und  IT-Managerin Christina Krämer vor Ort sein und ihre Kundenperspektive einbringen.

Zur Veranstaltung

Die Konferenz informiert über Strategien zur Datenorganisation und Ansätze wie Data Mesh, Data Fabric und Data Governance. Am 8. April diskutiert Sascha Dölker, Leiter Digitalisierung der dwpbank, im Panel „Moderne Datenorganisation – Data Mesh and beyond“ über die richtige Data-Governance-Strategie und geeignete Lösungen für datengetriebene Unternehmen. Digitalisierungsmanager René Börner moderiert am 9. April einen Roundtable zum Einsatz agiler Methoden im Rahmen von Data Governance und Datenqualitätsmanagement.  

Zur Veranstaltung

Bei der vierten Auflage der Fachkonferenz „Block im Park“ im Deutsche Bank Park, ausgerichtet von Eintracht Frankfurt, tauschen sich Expertinnen und Experten zu Themen wie Tokenisierung, digitale Währungen oder Smart Contracts aus. Fachleute der dwpbank nehmen teil.

Zur Veranstaltung

Unter dem Leitthema „Zukunft. Machen.“ steht der Deutsche Sparkassentag 2025. Unter dem Eindruck politischer Veränderungen tauschen sich hochrangige Rednerinnen und Redner aus und debattieren die Herausforderungen der Zeit. Unter anderem geht es um die Europäische Union sowie die Stärkung von Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Die dwpbank ist mit einem Stand vor Ort und freut sich auf Begegnungen und Gespräche.

Zur Veranstaltung

Highlight 2022:
das Executive Summit der dwpbank

Wertpapierservice im Fokus

Ein Veranstaltungshighlight im Jahr 2022 war unser Executive Summit, bei dem wir uns intensiv mit Kunden, Geschäftspartnern und weiteren Expertinnen und Experten der Branche ausgetauscht haben. Im Zentrum mehrerer Podiumsdiskussionen standen Zukunfts­strategien zu Herausforderungen rund um Inflation, Krieg und Fachkräft­emangel sowie aktuelle Themen und Entwicklungen an den Märkten. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung und der Diskussionsrunden finden Sie in Videoform auf der Seite des Executive Summit.

Spannende Einblicke

Als Experten für Wertpapierservices sprechen wir bei Fachkonferenzen, bieten Webinare an und stehen im ständigen Kontakt mit Kunden, Partnern und weiteren Expertinnen und Experten der Branche. Lesen Sie hier mehr zu unseren Themen.